Anagnostakis

Anagnostakis
Anagnostạkis,
 
Manolis, neugriechischer Lyriker, Essayist und Literaturkritiker, * Saloniki 10. 3. 1925; der in Athen lebende Arzt war in den 1940er-Jahren mehrfach inhaftiert, zunächst weil er im Widerstand gegen die deutsche Besatzung aktiv war, anschließend wegen seiner politischen Betätigung in der Studentenbewegung, später wurde er deswegen sogar zum Tode verurteilt. 1951 begnadigt, publizierte er regelmäßig Gedichte und Essays und wirkte als Herausgeber und Redakteur verschiedener Zeitschriften. Seine für die griechische Nachkriegsliteratur repräsentative Dichtung, die als »Lyrik der Niederlage« beschrieben wurde, behandelt in melancholischer, später in zunehmend sarkastischer Sprache Erfahrungen und Gefühle aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs, des Bürgerkriegs und der Nachkriegszeit und drückt das Bewusstsein einer heroischen, obwohl »verlorenen« Generation aus (3 Gedichtzyklen (griechisch): »Zeiten«, 1945-1951; »Fortsetzung«, 1954-1962; »Ziel«, 1970). Sein Werk wurde in viele Sprachen übersetzt, z. B. erschien unter dem Titel »Balladen« (1987) eine griechisch/deutsche Auswahl seiner Lyrik. Seine Gedichte wurden von M. Theodorakis u. a. griechischen Komponisten vertont.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Anagnostakis — Manolis Anagnostakis (griechisch Μανώλης Αναγνωστάκης; * 10. März 1925 in Thessaloniki; † 22. Juni 2005 in Athen) war ein griechischer Dichter des Existenzialismus. Leben Anagnostakis studierte zunächst Medizin an der Aristoteles Universität… …   Deutsch Wikipedia

  • Anagnostakis — Andreas, Cretan ophthalmologist, 1826–1897 …   Medical dictionary

  • Manolis Anagnostakis — (10 March 1925 – 23 June 2005) was a Greek poet and critic at the forefront of the Marxist and existentialist poetry movements arising during and after the Greek Civil War in the late 1940s. Anagnostakis was a leader amongst his contemporaries… …   Wikipedia

  • Manolis Anagnostakis — (Salónica, 10 de marzo de 1925 – Atenas, 23 de junio de 2005) fue un poeta griego y crítico en la vanguardia de los movimientos poéticos marxista y existencialista que surgieron durante la Guerra civil griega a finales de los años 1940.… …   Wikipedia Español

  • Andreas Anagnostakis — Dr Andreas Anagnostakis (1826–March 27 1897) was a Greek physician.He was born on the island of Antikythera in 1826 to a family that originated in Anopolis, Sfakia, Crete. He graduated from the Medical School of the University of Athens on June… …   Wikipedia

  • Manolis Anagnostakis — (griechisch Μανώλης Αναγνωστάκης; * 10. März 1925 in Thessaloniki; † 22. Juni 2005 in Athen) war ein griechischer Dichter des Existenzialismus. Leben Anagnostakis studierte zunächst Medizin an der Aristoteles Universität Thessaloniki und… …   Deutsch Wikipedia

  • Farantouri — Maria Farantouri (griechisch Μαρία Φαραντούρη, * 28. November 1947 in Athen) ist eine griechische Sängerin. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 LP und CD Einspielungen (Auswahl) 3 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Maria Farandouri — Maria Farantouri (griechisch Μαρία Φαραντούρη, * 28. November 1947 in Athen) ist eine griechische Sängerin. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 LP und CD Einspielungen (Auswahl) 3 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Modern Greek literature — Greek literature Ancient Greek literature (until 4th century AD) Byzantine literature (4th – 15th century) Modern Greek literature (post 11th century) Modern Greek literature refers to literature written in the Greek language from the 11th… …   Wikipedia

  • Maria Farantouri — (griechisch Μαρία Φαραντούρη; * 28. November 1947 in Athen) ist eine griechische Sängerin. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 LP und CD Einspielungen (Auswahl) 3 Weblin …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”